Geräte & Zubehör
0 Produkte
0 Produkte
Es bietet sich zum Beispiel auch der Bereich der Bürotechnik dazu an, hier ein wichtiges, umweltfreundliches Statement zu setzen.
Auch wenn sich der Bedarf an Artikeln aus der Kategorie Bürotechnik je nach Unternehmen und Branche oft deutlich voneinander unterscheiden kann, so gibt es sie dennoch: die klassischen „Allrounder“, ohne die so gut wie kein Büromitarbeiter auskommt.
Auf Basis eines breitgefächerten Sortiments möchten wir unseren Kund:innen jeden Tag aufs Neue beweisen, dass sich moderne, hochwertige Bürotechnik und ein überzeugender Nachhaltigkeitsgedanke nicht ausschließen.
Daher setzen wir auch hier auf ein hohes Maß an Stabilität, eine lange Haltbarkeit, einen überzeugenden Nutzerkomfort und umweltfreundliche Materialien und eine entsprechend nachhaltige Produktion.
Das Ergebnis: eine große Auswahl an Gebrauchsgegenständen wie Locher, Tacker und Scheren, die sich sicherlich schnell zu Highlights auf Ihrem Schreibtisch entwickeln.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bedeutet selbstverständlich auch, einen hohen Qualitätsstandard aufrechtzuerhalten. Denn: kurzlebige Büroartikel werden in der Regel nur über einen Zeitraum von wenigen Wochen (oder gar Tagen) genutzt, bevor sie dann wieder zu Müll werden.
Auf Basis der entsprechenden Materialien und einer langen Haltbarkeit ergeben sich tolle Möglichkeiten, Nachhaltigkeit auf gleich mehreren Ebenen zu leben.
Sie sichern sich mit unseren Tacker, Locher, Lineal oder Klebebandabroller absolute Klassiker, die es geschafft haben, Umweltfreundlichkeit und Qualität miteinander zu verbinden und so auf den unterschiedlichsten Ebenen zu überzeugen.
Auf den meisten Schreibtischen gehört mindestens ein Tacker zur bewährten „Grundausstattung“. Gründe dafür, zwei oder mehr Blätter zusammenzuhalten, gibt es immer.
Wer sein Büro in diesem Zusammenhang ein wenig umweltfreundlicher gestalten möchte, sollte auf entsprechend nachhaltige Tacker und Locher setzen. Unsere Modelle wurden unter anderem aus recyceltem Kunststoff hergestellt und tragen somit ihren Teil dazu bei, dass du deinen Büroalltag grüner gestalten kannst.
Damit ein Tacker optimal funktionieren kann, brauchst du selbstverständlich Tackernadeln. Diese sollten regelmäßig aufgefüllt werden. So kannst du Engpässen vorbeugen. Es lohnt sich also auch immer, ein paar Nadeln als Ersatz in der Hinterhand (oder in der Schreibtischschublade) zu wissen.
Möglicherweise möchtest du jedoch nicht nur Tackern, sondern auch bereits getackerte Nadeln wieder entfernen?
Grundsätzlich kannst du viele verschiedene Arten von Dokumenten tackern. Es könnte allerdings sein, dass in deinem Unternehmen Vorgaben existieren, die beispielsweise das Zusammenführen von Verträgen oder Ähnlichem verbieten.
Hier ist es natürlich wichtig, auf die entsprechenden Vorgaben Rücksicht zu nehmen. Fest steht allerdings auch: Bei einem Tacker handelt es sich um ein besonders oft genutztes und vielseitiges Büroaccessoire, das du mit Hinblick auf seine unterschiedlichen Einsatzbereiche nicht unterschätzen solltest.